Der in der Fränkischen Alb gelegene Staffelberg ist ein 539 Meter über Seehöhe gelegene Erhöhung. Belong anywhere with Airbnb.
Diesem Weg folgen wir nun und gelangen wieder an eine Straße, die wir überqueren und anschließend rechts auf einem Wiesenweg weiterwandern. Im Inneren beherbergt sie zahlreiche Ornamente, wie die Bilder der 16 Nothelfer. besungen, als er zum Heiligen Veit von Staffelstein emporgestiegen ist.. Da er dort aber in der sechsten Strophe dem Einsiedler den Keller plündert, war er wohl eher auf dem Staffelberg mit seiner Einsiedlerklause und nicht auf dem südliche davon gelegenen Ansberg unterwegs. Kleine Wanderung durch die romantische Tiefenthalschlucht am eindrucksvollen Hohlen Stein vorbei und über den Bittmannstein, mit seiner wundervollen Aussicht zum Ausgangspunkt zurück. Wir genießen eine aussichtsreiche Wanderung auf den Staffelberg, einen der bedeutendsten Gipfel der Franken. Der Keltenweg G beginnt östlich vom Staffelberg, in Gößmitz, führt an Schwabthal, Frauendorf und Stublang vorbei auf den Höhenweg zwischen Staffelberg und Vierzehnheiligen und beim Alten Staffelberg über Uetzing zurück zum Ausgangspunkt. Start und Ziel dieser Wanderung ist die Klosterkirche St. Michael, weit hin sichtbar auf dem Michelsberg. Stublang war Ausgangspunkt der Wanderung. Das Staffelbergplateau. Die Teilnehmerzahl beläuft sich auf 6-20 Personen. Frei nach Viktor von Scheffels Frankenlied „Wohlauf die Luft geht frisch und rein …“ aus dem Jahre 1859, machen wir uns mit dem Franken-Thüringen-Express auf nach Bad Staffelstein. Der ehemalige Steinbruch oberhalb von Romansthal. In der nordwestlichen Ecke der Fränkischen Alb gelegen, ist Bad Staffelstein ein Tor zur Fränkischen Schweiz und idealer Ausgangspunkt für reizvolle Wanderungen. Im Bereich des Staffelberges sie- delten schon die Kelten und errichteten im 1. Schon nach kurzer Strecke der Strasse entlang, erreichen die Wanderer den … Der Unkostenbeitrag für die ca. Von Vierzehnheiligen zum Staffelberg. Anschließend Wanderung auf den Staffelberg mit Einkehr (auf eigene Kosten). Nach der Wanderung lohnt ein Besuch der Burg Königsberg von der sich einmalige Ausblicke über die Haßberge bieten. Der Spitzberg: schon von Weitem zu erkennen an seiner Kegelform. 1 oder mit dem Postauto erreichbar ist. Die Keltenwege um Bad Staffelstein führen den Wanderer auf eine Reise durch Geschichte und Natur auf acht ausgewiesenen Wanderwegen.
Nun führt der Weg aus dem Dorf Richtung Staffelberg.
Sie bringt das Erlebnis an der frischen Luft und die Schönheit der Natur zusammen. Er ist der Hausberg von Bad Staffelstein und gehört zu den Wahrzeichen Frankens.