Der Berg, auf dem einmal ein Drache in einer Höhle gelebt haben soll, ist heute eine Touristenattraktion und Teil des Naturschutzgebiets Siebengebirge.
Mit einer Höhe von 321 m ü. NHN liegt der Gipfel rund 270 m über … Oktober 2010 verloren, als mit der Auflösung der Niederländischen Antillen die karibische Insel Saba mit dem 877 m hohen Vulkan Mount Scenery als „ Besondere Gemeinde “ in die Niederlande eingegliedert wurde [2] . Der Drachenfels ist eine markante Erhebung im Siebengebirge (321 m über NN), samt Burgruine Drachenfels auf dem Gipfel.. Schon die Römer bauten hier in Steinbrüchen den Trachyt ab, ein Vulkangestein. Als höchster Berg Hollands wird der Drachenfels schon mal bezeichnet. Ob Heinrich Heine (1797-1856) sich auf dem Drachenfels tatsächlich einen Pips eingefangen hat, wie er im Gedicht „An Fritz v. B.“ von 1820 behauptet, ist ungewiss. Berge des Siebengebirges.
Die Niederlande sind ein flaches Land, Berge befinden sich vor allem im Süden der Provinz Limburg sowie auf den Antilleninseln. Mittlerweile sind es nicht unbedingt weniger Holländer, jedoch noch mehr andere. Erlebnisdatum: Oktober 2013 Bis in die späten 1990er Jahre hinein war der Drachenfels die wichtigste touristische Attraktion Königswinters. Besonders zahlreich sind Besucher aus den Niederlanden, der Drachenfels hat so den Spitznamen „höchster Berg Hollands“ erhalten. In dieser Liste der höchsten Berge und Erhebungen des Königreichs der Niederlande sind der jeweils höchste Berg eines jeden Landes des Königreichs sowie der höchste Punkt einer jeden Provinz und einer jeden besonderen Gemeinde der Niederlande erfasst. Der Drachenfels ist ein Berg im Siebengebirge am Rhein zwischen Königswinter und Bad Honnef.Aufgrund seiner markanten Lage über dem Rheintal, der Ruine der Burg Drachenfels, seiner Verwendung als Sujet der Rheinromantik und einer frühen touristischen Erschließung erlangte er im 19. Und im Mittelalter gelangte der Trachyt per Schiff rheinabwärts nach Köln - als Baumaterial für den Dom. Er ist 321 Meter hoch und wird von über 1 Millionen Menschen Jährlich besucht. Mittlerweile sind es nicht unbedingt weniger Holländer, jedoch noch mehr andere. m 600 500 400 300 200 10 8 6 4 2 km Drachenfels - Drachenhöhle Drachenfels - Westfels Drachenfels - Südfels Lambertskreuz Die Tour Die Wanderung zum Drachenfels, einem Felsenriff aus Buntsandstein, bietet mehrere Aussichtspunkte auf den Pfälzerwald, zwei Felskammern und zwei Pfälzerwaldhütten zum Einkehren. Außerdem kann man das auch sehr schön mit einer Weinprobe verbinden. Das Ensemble war allerdings in die Jahre gekommen und … Vor etwa vierzig Jahren galt der Drachenfels als höchster Berg Hollands.
Die große Beliebtheit des Drachenfels bei den Holländern, brachte ihm sogar den Titel „Höchster Berg Hollands“ ein.
An der Ihnen schon bekannten Wegspinne wenden Sie sich nach links und gehen mit dem Wanderzeichen "Busenberger Holzschuhpfad" hinauf zu den Felsen/Aussichtspunkten "Schlüsselsfelsen" und "Buchkammer" und den Berg wieder hinab zum Ausgangspunkt. Vor etwa vierzig Jahren galt der Drachenfels als höchster Berg Hollands. Und im Mittelalter gelangte der Trachyt per Schiff rheinabwärts nach Köln - als Baumaterial für den Dom.
Der Drachenfels ist eine markante Erhebung im Siebengebirge (321 m über NN), samt Burgruine Drachenfels auf dem Gipfel.. Schon die Römer bauten hier in Steinbrüchen den Trachyt ab, ein Vulkangestein. Nicht zuletzt deswegen heißt der Imbiß am Fuß des Drachenfelses neben der Talstaion der Zahnradbahn auch "Zum fliegenden Holländer".
Scherzhaft wurde der Drachenfels auch als "höchster Berg Hollands" bezeichnet. Der Drachenfels ist ein weltweit bekannter Berg im Siebengebirge und wird auch, wegen der vielen Touristen aus den Niederlanden, als höchster Berg Hollands bezeichnet. Der Drachenfels gilt auch als „meistbestiegener Berg Europas“ – dabei werden viele Besucher den Berg nicht zu Fuß besteigen, sondern mit der Drachenfelsbahn herauffahren. Und der Drachenfels gilt aus höchster Berg Hollands, da er vorallem bei Reisenden aus den Niederlanden sehr beliebt ist. Einiges ist sogar besser geworden. Weil Holland keine Berge hat kommen sehr viele Besucher aus dem Nachbarland zu Besuch.
Aber wenn ich mir die Bilder im Internet angucke, muss ich feststellen, dass vieles auch irgendwie beim Alten geblieben ist (soweit … Und jetzt – entdecke ich viel mehr Kindheit und Glück als erwartet. Auf dem Gipfel steht die Ruine der 1138 begonnenen und 1167 fertiggestellten Burg Drachenfels.
Was sich auf die Beliebtheit bei Touristen aus dem Nachbarland bezieht, kann man durchaus auch anders verstehen.