Stausee Ottenstein Revier IV, Campingplatz Lichtenfels buchbar vom 1. Revierbeschreibung: Der Dobra-Stausee ist der mittlere der drei Stauseen am Kamp im niederösterreichischen Waldviertel. Sollten Sie Fragen haben, hilft Ihnen unsere Fischereiaufsicht gerne weiter. Die Wasserfläche beträgt 155 ha. August 2020 Erlaubte Entnahme. FISCHEREIORDNUNG für die Angelfischerei in den Stauseerevieren Ottenstein II/III und Dobra I Ausgabe gültig ab 2019 Windhag-Stipendienstiftung für NÖ FORSTAMT OTTENSTEIN Schloss Waldreichs 1 3594 Franzen Tel.
April – 15. Mit rund 100ha Wasserfläche und einer Länge von 7km, liegt er malerisch eingebettet zwischen steilen Konglomeratwänden und bringt Salmoniden mit außergewöhnlicher Größe hervor. 1.4. Mai bis 15. Wichtigste zusätzliche Beschränkungen. So ist das ja auch in der March, nicht immer … Juni 2020 Nacht vom 11. auf den 12. RAUBFISCHGUIDING ist an folgenden Gewässern/Revieren möglich! Bevor die ganze Geschichte in Hr.
August 2020 Nacht vom 28. auf den 29. FISCHEREIORDNUNG für die Angelfischerei in den Stauseerevieren Ottenstein und Dobra Ausgabe gültig ab 2017 Windhag-Stipendienstiftung für NÖ FORSTAMT OTTENSTEIN Schloss Waldreichs A-3594 Franzen TEL: (0043) 02988/6530 FAX: (0043) 02988/6530-26 E-MAIL: forstamt@ottenstein.at www.waldreichs.at zuständig für die Fischereireviere Der Stausee Ottenstein ist flächenmäßig der größte der drei Kampstauseen. 8 Stunden) für 2 Personen erwerben. Durch die Arbeitsweise der Kampkraftwerke erreicht der Stausee Ottenstein zeitweise nicht den vollen Wasserstand und es treten auch während der Saison Schwankungen des Wasserstandes auf. Gemeinsam mit Herrn Wilhelm Raidl ist dieser um die Einhaltung der Fischereiordnung, den Fischbesatz und die Sauberkeit am Himmelteich bemüht. Erholungszentrum Ottenstein. 4 Stunden) für 1 Person erwerben. Termine Nachtfischen Stausee Ottenstein Revier IV Der Preis für eine Nachtfischkarte (2 Tage und eine Nacht) beträgt EUR 78,00 Nacht vom 6. auf den 7. Juni 2020 Nacht vom 20. auf den 21. Saisondauer vom 1. : +43 2988 6530 Fax: +43 2988 6530 26 stauseefischerei@ottenstein.at www.waldreichs.at Der Stausee ist ca. Oktober . Die Kampstauseen zählen zu den fischreichsten Gewässern Österreichs. Fischereiordnung Frauenwieserteichhütte Fischerei Erlebnispark Biene.Langschlag Wintersport Loipen - Aktivwelt Freiwald Loipenkarten Schneeschuhwandern Wandern Wanderkarte & Ortsplan Steinwanderweg Los geht´s-Schritteweg Erlebniswanderungen Schneeschuhwandern Radtouren und MTB-Strecken Frauenwieserteichtour 20 km Freiwaldstrecke 33 km Stierberg-Strecke 44 km … Komm ans Wasser! Juli 2020 Nacht vom 15. auf den 16. 3 x Standplatz für Wohnwagen oder Zelt, Parken, PKW Campingentgelt Boot Dreitageskarte . Ausflüge: Ruine Dobra Schloss Waldreichs Greifvogelzentrum Region Kampseen Jugendtourismus Raubfischangeln am Kampstausee Dobra. Wichtigste zusätzliche Beschränkungen. Oktober (1 Stunde vor Sonnenaufgang bis 1 Stunde nach Sonnenuntergang) Kampstausee Ottenstein Kampstausee Dobra Stausee Klaus Im Preis inkludiert sind hochwertigste Angelgeräte (Leihgerät), … Er beginnt direkt unterhalb der Staumauer des Ottensteiner Stausees. Im Bereich der oberen Strecke, beginnend unterhalb des Stiftes Zwettl ist je nach Wasserstand noch eine Fließstrecke gegeben, die allmählich in den Staubereich übergeht. Stausee Klaus. Doch konnte ich in Ottenstein etliche schöne Hechte und am Po einige schöne Welse von Fischerkollegen zu Gesicht bekommen!
Der Stausee … Stauseefischer RAUBFISCHGUIDING-Tour - Halbtag (4 Stunden) [guid_1_boot_halb] - Hier können Sie einen Gutschein für eine HALBTAGS-RAUBFISCHGUIDINGTOUR (ca. Schleppfischen am Stausee Ottenstein, Driften auf Welse am Po brachten mir ehrlich gesagt aber nur kleinere Erfolge! Mit rund 100ha Wasserfläche und einer Länge von 7km, liegt er malerisch eingebettet zwischen steilen Konglomeratwänden und bringt Salmoniden mit außergewöhnlicher Größe hervor. Stausee Klaus. Saisondauer vom 1. 5 … Beim Schleppen und Driften spielen Wasser- und Wetterverhältnisse eine nicht zu unterschätzende Rolle! einem Barschalarm treffen für die Ost Ösi Abteilung hier. Juni bis zum 1.