Der Ort gehört zum Regierungsbezirk Tübingen. Friedrichshafen Kernstadt auf Deutschland123.de. Friedrichshafen liegt auf einer Höhe von 400 Meter über Normalhöhennull, hat eine Fläche von 69,94 Quadratkilometer und 60.865 Einwohner. Gemeinsam mit Ravensburg und Weingarten bildet Friedrichshafen eines von 14 Oberzentren (in Funktionsergänzung) in Baden-Württemberg. Friedrichshafen liegt in einer sanft geschwungenen Bucht des nördlichen Bodenseeufers und am Südwestrand des Schussenbeckens. Die Zeppelinstadt Friedrichshafen liegt am Nordufer des Bodensees. Friedrichshafen [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈfriːdrɪçshaːfən (lokale und regionale Aussprache) oder frɪdrɪçsˈhaːfən] ist eine große Mittelstadt am nördlichen Ufer des Bodensees und die Kreisstadt des Bodenseekreises, zugleich dessen größte …
Friedrichshafen liegt direkt am Bodensee im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz. Einwohner gesamt: 26.889; Kernstadt: 17.283: Teilorte: 9.606: Konfessionen Stand: 01.01.2018. Jahrhundert. Folgende Vereine stammen aus der Häfler Kernstadt: Buchhornhexen; Historische Ereignisse . Januar 1993 ist Überlingen eine Große Kreisstadt Vereine . Geburtstag. ... Doch leben nur verhältnismäßig wenig Einwohner hier. Quellen und Verweise . Friedrichshafen ist in Baden-Württemberg gelegen, am nördlichen Ufer des Bodensees. 1800 v. Chr Bronzezeitliche Siedlung Wurzeln der Stadt reichen zurück bis zur Gründung des Alemannendorfs Alt-Buchhorn im 5. Wir erklären die Statistik von Friedrichshafen Kernstadt: Sie finden auf Deutschland123.de für Friedrichshafen Kernstadt Detailseiten, Ranglisten, Vergleiche und natürlich jede Statistik. Um 400 Gründung von Alt-Buchhorn (entlang der heutigen Werastraße) … Besonders das Ortszentrum, das in Seenähe liegt und über eine herrliche Uferpromenade verfügt, ist bei der Immobiliensuche besonders begehrt und beliebt.
Oder Sie lassen sich von bewegten Bildern inspirieren – von unserem Imagefilm Friedrichshafen „Impression und Inspiration“ auf YouTube.
Zu fast allen Stadtteilen und zur Kernstadt gehören noch viele räumlich getrennte Wohnplätze mit eigenen Namen, die oft nur wenige Einwohner haben oder Wohngebiete, deren Bezeichnung sich im Laufe der Bebauung ergeben und dann erhalten haben – und deren Grenzen oft nicht genau festgelegt sind. Im Jahr 1950 gab es in Bühl 7.735 Einwohner, bis 1961 hatte sich diese Zahl bereits auf 9.140 erhöht. Einwohner: 58 350. Weitere Informationen Für weitere Daten und Informationen über Ehingen (Donau) steht Ihnen der Informationsservice des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg zur Verfügung. Die Stadt erstreckt sich über eine Höhenlage von 395,2 m ü. NN am Bodenseeufer bis 501,6 m in Ailingen (Horach).