Bitte wählen Sie Ihren Studiengang und Ihr Studienjahr aus. Die Studierenden verfassen unter Anleitung eines betreuenden Dozenten zu einem aktuellen Informatik-bezogenen Thema eine schriftliche Ausarbeitung und präsentieren die Ergebnisse im Rahmen eines Vortrages mit anschließender Diskussion. Das Modul gehört zum Bachelor-Studiengang Informatik mit der Prüfungsordnungsnummer 7. hochschule hof - university of Applied Sciences. Für Bachelor und Master Informatik / Wirtschaftsinformatik / Informationswirtschaft / Lehramt Fach Informatik; Ergänzung zu den Modulhandbüchern Für Bachelor und Master Informatik / Wirtschaftsinformatik / Informationswirtschaft / Lehramt Fach Informatik; Prüfungsordnungen Für Bachelor und Master Informatik / Wirtschaftsinformatik / Informationswirtschaft / Lehramt Fach Informatik… Karlsruher Institut für Technologie Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Karlsruher Institut für Technologie Fakultät für Informatik Diese Veranstaltung wird entweder im Sommersemester 2020 nicht angeboten, oder aber der Termin steht bei einer Blockveranstaltung noch nicht fest. Ziel. Liebe Studierende, nach der gestern Abend erfolgten Mitteilung der Landesregierung kann die Blockveranstaltung der Praxisnachbereitung nicht wie geplant stattfinden (unter anderem sitzen wir in den Rechnerübungen dicht an dicht). Zusammen mit meinem Lehrbeauftragten Herrn Thielemann habe ich als neue Termine die beiden Wochenenden … Ankündigungen . Module INFM Module Master-Studiengang Informatik.
INFB; Schwarzes Brett; Blockveranstaltungen; Wahlpflichtfächer Corona-bedingte Verlegung in die Sommersemesterferien. Das Praxissemester dient der Vertiefung der während des Studiums erworbenen Kenntnisse durch die qualifizierte Mitarbeit in einem in der Regel größeren Projekt. Die Ziele dieses Moduls sind neben der eigenständigen Lösung einer fachlichen Problemstellung auch die Fähigkeit zu Vermarktung der Leistung der … In diesem Modul mit der internen Nummer INFB5607 müssen Veranstaltungen im Umfang von mindestens 4 SWS besucht werden.