izd. Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-60646-5. Marie-Janine Calic: Geschichte Jugoslawiens im 20. Seit 1991 ist Kroatien ein unabhängiger Staat. Geschichte Kroatiens seit 1990 – Wikipedia Geschichte Kroatiens seit 1990 Der Artikel Geschichte Kroatiens seit 1990 befasst sich mit der Geschichte der Kroatischen Republik seit 1990. Im 2. Johannes Grotzky: Balkankrieg. Laiškai iš Kroatijos 199 … (prijevod „Slušaj, Iris. Der Zerfall Jugoslawiens und die Folgen für Europa. Besonders geprägt ist die Geschichte dieser Zeit durch die Jugoslawienkriege. Čarobne staze i drugi svjetovi (priče), Zagreb, 2001. Istaknuo se i kao prevoditelj znanstvene literature - Klaićevih djela Geschichte Bosniens (Leipzig, 1885.) Serie Piper, München [u. Histria) ist mit einer Fläche von etwa 3.500 km² die größte Halbinsel an der nördlichen Adria zwischen dem Golf von Triest und der Kvarner-Bucht vor Rijeka. Nach dem Krieg 1945 wurde Kroatien eine Teilrepublik Jugoslawiens. Pisma iz Hrvatske 199…“, kratke priče, na litavskom), Vilnius (Litavska), 2001. 1993, ISBN 3-492-11894-1. Als Kroatienkrieg (kroatisch Domovinski rat = Heimatkrieg) wird im Rahmen der Jugoslawienkriege der Krieg in Kroatien zwischen 1991 und 1995 bezeichnet. te Tomašićevo djelo Fundamentes des Staatsrechtes des Königreiches Kroatien (Zagreb, 1918.). a.] Ab 1867 verwendete der Landesherr die Trikolore mit dem Wappen des Dreieinigen Königreichs (im Wappen hatten die Teilwappen Kroatiens und Dalmatien die Positionen getauscht) … Königreich, Ungarn und Habsburger (925-1918) Im Jahr 925 entstand das erste Königreich, das die meisten Teile des heutigen Kroatiens unter sich hatte. acceptance n thlS map do not imply official endorsement or Z atar Zabp Kaposvár HUN ÞONaSice by the united Nation" Ljublja SL Klana Cres Lošini Jahrhundert. Als Serbisch-Orthodoxe Kirche (serbisch Српска Православна Црква Srpska Pravoslavna Crkva, abgekürzt СПЦ/SPC) werden die autokephale orthodoxe Kirche von Serbien und die ihr nachgeordneten Kirchen bezeichnet. Bis zum Jahr 1918 gehörte die Gegend zu Österreich-Ungarn. Dann war Kroatien ein Teil von Jugoslawien. Literatura. Klausyk, Iride! i Slavonien im XIIXIII Jahrhundert (Zagreb, 1887.) Istrien (kroatisch / slowenisch Istra, istriotisch Eîstria, italienisch Istria, lat. Es dauerte bis zum Jahr 1991, bis Kroatien … 2. prošireno izdanje, 2003.
Kao vrstan poznavatelj mađarskoga jezika napisao je Slovnicu (gramatiku) mađarskog jezika. Kroatien/Schweiz -Šest stoljeća međusobnih veza (dvojezično, hrv.- njem. Weltkrieg war das Land von der deutschen Armee besetzt. Kroatien hat in seiner langen Geschichte immer wieder zu anderen Ländern gehört.
Während des Krieges kämpfte die kroatische Armee gegen die Armee der selbstproklamierten Republik Serbische Krajina (RSK). ), Zadar-Solothurn, 2001. Während des Zweiten Weltkrieges gab es einen eigenen Staat Kroatien, danach gehörte es wieder zu Jugoslawien. Für Kroatien rot-weiß, für Slawonien blau-weiß und für Dalmatien blau-gelb.