An 35 Stationen führt sie durch das Museum und den Schleusenpark. 45 731 Waltrop Telefon: 0 23 63 – 9 70 70 Telefax: 0 23 63 – 97 07 12 E-Mail: schiffshebewerk@lwl.org Internet: www.lwl-industriemuseum.de Mit Hotels.com Rewards erhalten Sie nach 10 … eingeweiht, liegt es seit mehr als 30 Jahren still. Das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg Das Museumsportal-Alle Museen auf einen Blick Museen aus aller Welt veröffentlichen über das Museumsportal museum.de und der zugehörigen Museumsführer-App ihre Ausstellungstermine, Museums-News, … Schiffshebewerk Henrichenburg Erbaut: 1899 Geschlossen: 1969 Zum Museum: 1992 Bauart: Schwimmerhebewerk mit 5 Schwimmern Hubhöhe: 14m Trogabmessung: in Meter L/B/H - 68/8,6/2,5. Gratis-Storno für viele Hotels.
Mit der App ins Museum: Ab sofort ist das möglich im Schiffshebewerk Henrichenburg. Entdecke hier weitere Bilder. Und dabei vereint die App eine ganze Reihe von Funktionen - sogar solche, die es bisher noch gar nicht gab im LWL-Industriemuseum. Schiffshebewerk Henrichenburg Foto & Bild | fotos, schiff, verkehr Bilder auf fotocommunity Schiffshebewerk Henrichenburg Foto & Bild von Daniela Boehm ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Mit Hotels.com finden Sie das perfekte Hotel nahe Schiffshebewerk Henrichenburg, Waltrop. Ein vollständiger Senk- oder Hebevorgang, einschließlich Ein- und Ausfahrt, dauerte nur etwa 45 Minuten. Das Schiffshebewerk Henrichenburg war ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Schiffshebewerk Henrichenburg - Schiffsdiesel Foto & Bild | industrie und technik, technik-details, industrie- kultur Bilder auf fotocommunity Schiffshebewerk Henrichenburg - Schiffsdiesel Foto & Bild von fireman_46y ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & … 1899 von Kaiser Wilhelm II.