Migrationshintergrund gelebt. Anteil Einwohner/innen mit Migrationshintergrund Stadt: 21,1 % Gebiet: 37,6 %; Kontakt. ... Teil deutlich höheren Anteil an Bewohnern mit Migrationshintergrund als das Ruhrgebiet. Die Stadt Essen wurde durch Zuwanderung zahlreicher Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern ... Mit der Verabschiedung des Strategiekonzeptes zur Integration von Flüchtlingen der Stadt Essen und ... egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund… Stadt Essen Ruhrallee 175 45136 Essen. Auch in den Jahren 2014 (494118 Deutsche) und 2015 (494801) stieg die Zahl noch an. Insgesamt leben in Essen über 85 000 Menschen mit ausländischem Pass. Die größte Migrantengruppe mit 7.720 Personen kommt aus der Russischen Föderation, gefolgt von Syrien mit 4.424 Personen, Polen (4.031), der Ukraine (3.296) und Vietnam (3.211). Der prozentuale Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund ist von 24,9% im Jahre 2005 und 24,7% im Jahre 2009 auf 26,1% in 2013 angestiegen. Die Erfassungsprobleme haben mehrere Ursachen: Seit dem 01.01.2000 besitzt ein in … Menschen mit Migrationshintergrund, in dem jeder vierte der in Deutschland lebenden Ausländer wohnt. Homepage:Stadt Essen. Jeder zehnte Einwohner der Messestadt hat einen Migrationshintergrund. Damit haben 2018 41,6 Prozent der Düsseldorfer einen Migrationshintergrund. Ein Jahr später sank diese Zahl auf 494362 Einwohner und 2017 auf 494047 Personen. Hannovers ist die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund seit 2012 stark angestiegen. Prozentualer Anteil der Einwohner mit Migrationshintergrund (MH) in den 25 größten Großstädten Deutschlands, Stand: 2011 (geordnet nach absteigendem %-Anteil MH) Stadt Einwohner mit MH (in Tausend) (2011) Einwohner mit … Die Zahl der Deutschen mit Zwischen 2005 und 2009 ist die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund …
353.000 Einwohner/innen keine Zuwanderungsgeschichte. Von den 23.900 Kindern, die im März 2015 in der Leipziger Kindertageseinrichtungen (ohne Horte) betreut wurden, hatten 3.097 einen Migrationshintergrund. Bevölkerung mit Migrationshintergrund - Ergebnisse des Mikrozensus 2018 - Fachserie 1 Reihe 2.2 - 2018 (PDF, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei) Bevölkerung mit Migrationshintergrund - Ergebnisse … Auch die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund, die zusätzlich die eingebürgerten und (spät-)ausgesiedelten Personen berücksichtigt, nimmt weiterhin zu, im betrachteten Zeitraum um 40.508 Personen bzw. Diese Seite 17,9 Prozent. Im Jahr 2013 hatte jeder fünfte Einwohner Deutschlands einen Migrationshintergrund (16,5 Millionen Personen). Unter den Flächenländern wies dabei Hessen mit Baden-Württemberg den höchsten Migrantenanteil von rund 28 % auf, dies mit … 2010 waren es 480053 Einwohner.