In Bayern fiel in zehntausenden Haushalten der Strom aus. "Sabine" ist ein Wintersturm, der nahe an "Kyrill" herankommt. Die Unwetterwarnung gilt noch bis Montagnachmittag. Das Sturmtief "Sabine" hat viele Menschen an deutschen Bahnhöfen und Flughäfen stranden lassen, viele traten ihre Reise gar nicht erst an. Sturmtief „Sabine“ verschont München nicht. 11.02.2020. Unwetter in Radolfzell am Bodensee. Am Sonntagabend gab es erste Schäden im Harz. Unwetterwarnungen für Radolfzell am Bodensee in den nächsten 24 Stunden Entwicklung der Wetterlage Gewitterrisiko Regenradar • Sturmtief " Sabine " zieht über NRW • 16-Jähriger schwer verletzt • Weniger Einsätze als erwartet Unwetterwarnungen für Radolfzell am Bodensee in den nächsten 24 Stunden Entwicklung der Wetterlage Gewitterrisiko Regenradar Die Höllentalbahn ist voraussichtlich noch bis Donnerstag gesperrt. Flug- und Bahnausfälle, Sturmfluten und viele Schäden hat das Sturmtief hinterlassen. Vor allem am Nachmittag und am Abend drohen teils schwere Gewitter in den Bodensee Region.
Alle Infos im News-Ticker. Das Sturmtief sorgte am Bodensee am frühen Morgen eher für ein faszinierendes Schauspiel statt für große Schäden. Das Sturmtief Sabine hat Deutschland fest im Griff. Aktuell wird die Lage ungemütlicher. Bisher hat Sturmtief "Sabine" keine großen Schäden im Land verursacht.
Singen – Radolfzell Schienenersatzverkehr zwischen Singen, Radolfzell und Konstanz ist eingerichtet) ... Live-Blog: Sturmtief "Sabine" wütet in der Ortenau. Der Sturm ist ernst zu nehmen – Grund zur Panik gibt es jedoch nicht. Sturmtief Sabine soll die Nordsee besonders hart treffen, dann durch Deutschland fegen. Wo genau Sturm Sabine zu welcher Zeit und mit welcher Stärke in Deutschland wütet zeigen wir in unserem Sturm-Fahrplan für Sonntag-Nacht bis Montag-Nachmittag. Meldungen über ernsthaft Verletzte gibt es aber nicht. Sturmtief "Sabine" hat im Norden zwar einige Schäden angerichtet. Sturmtief „Sabine“ fegt weiter über Deutschland hinweg. Es kann zum Teil sehr stürmisch werden. Das Sturmtief "Sabine" hat Sachsen-Anhalt erreicht. Die Bahn hatte den Fernverkehr stundenlang eingestellt. Foto: Carsten Rehder / dpa. Orkan „Sabine“ hat in der Nacht zum Montag die Region um Ulm und den Alb-Donau-Kreis erreicht. Sturmtief Sabine ist da. Die Landkreise Konstanz und der Bodenseekreis sollte sich auf eine markante Wetterlage [weiterlesen] Das Sturmtief sorgte am Bodensee am frühen Morgen eher für ein faszinierendes Schauspiel statt für große Schäden. Das ist die aktuelle Situation in Sachsen-Anhalt. So schätzen es die Wetterexperten ein. Artikel. Dabei sind teils schwere Gewitter welche mit Starkregen und orkanartigen Böen einhergehen, möglich. Meldungen über ernsthaft Verletzte gibt es aber nicht. Die Landkreise Konstanz und der Bodenseekreis sollte sich auf eine markante Wetterlage [weiterlesen] Dabei sind teils schwere Gewitter welche mit Starkregen und orkanartigen Böen einhergehen, möglich. Am Montag kam es zu gewaltigen Turbulenzen, am Dienstag ist die Feuerwehr im Dauerstress. Unwetter in Radolfzell am Bodensee. Vor allem am Nachmittag und am Abend drohen teils schwere Gewitter in den Bodensee Region. Sturmtief "Sabine" hat im Norden zwar einige Schäden angerichtet. Die Folgen von Sturmtief Sabine sind auch am Mittwoch noch spürbar.