Februar feierten die Tatra-Bahnen in Chemnitz ihren Einstand und am 20.
+++ Bus 21 ab Montag, 25.05.2020, 04:00 Uhr Straßensperrung Chemnitzer Straße (Limbach-Oberfrohna) +++ Nachtbus N14 ab Freitag, 29.05.2020, vsl. Die Chemnitzer Tatra-Bahnen gehen nach einem halben Jahrhundert in Rente. Eine Besonderheit ist die Verknüpfung des Straßenbahnnetzes mit den Eisenbahnstrecken ins Umland nach dem sogenannten … zwischen Bernsbachplatz und Lutherstr. Bereits in den 60’er Jahren, rollten die … ČKD Tatra/ Bautzen: blau-gelb-05.02.2011: meist mit Tw 515 gekuppelt 1993 modernisiert: … Februar 1969 erstmals eine Tatra-Straßenbahn im Liniendienst, am 25. | Eine emotionale Ära geht zu Ende. Standardbus MB "Citaro" Gelenkbus MB "Citaro G" Standardbus MB O 530 “Citaro” Euro 6; Gelenkbus MB O 530 “Citaro G” Euro 6; Gelenkbus MB O 530 G "Citaro" Gelenkbus MB O 530G "Citaro" Facelift; Standardbus MB O 530 LE/MÜ; Gelenkbus MB O 405 GN Fahrzeuge dieses Typs kamen neben Betrieben in der ehemaligen … Tatra T3D-M Großraum-Triebwagen; Škoda-Straßenbahn ForCity Classic Chemnitz; Bus. Vom Hersteller selbst wurden die Wagen als T-Reihe bezeichnet.
Tatra-Bahnen: time to say goodbye?
+++ Bus 52 ab Montag, 22.06.2020, 08:00 Uhr Baumaßnahme Altchemnitzer Str. April in Magdeburg. Tatra-Straßenbahn ist die inoffizielle Bezeichnung für eine Reihe von Straßenbahn-Baureihen des ehemaligen tschechoslowakischen bzw.
tschechischen Herstellers ČKD Tatra mit Sitz in Prag, die auf Lizenzen des amerikanischen PCC-Wagen basieren.
18:00 Uhr Straßensperrung Bernsdorfer Str.
Die Straßenbahn Chemnitz ist ein Teil des schienengebundenen öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt Chemnitz in Sachsen.Eigentümer der Infrastruktur ist die Chemnitzer Verkehrs-Aktiengesellschaft (CVAG), die auch den innerstädtischen Busverkehr betreibt.