Um Ihre Patientenanmeldung umgehend bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Angaben: Name und Vorname ; Adresse; Telefon (privat oder … eMail: Info.Neurochirurgie.Kiel@uksh.de Tel: +49 431 500-23601| Fax: -2604. Für seinen Vortrag „Radiochirurgie von ventrikulären Tachykardien: Erstmalige Behandlung in Deutschland als Benchmark für eine Multi-Center-Studie“ erhielt der den mit 2.000 Euro dotierten Koester-Preis für den besten wissenschaftlichen Beitrag. Mehr als 5.000 Besucher, darunter viele prominente Gäste wurden zur Eröffnungsfeier erwartet. Stationäre elektive Patientenaufnahme. UCC des UKSH – University Cancer Center. Feedback; Interdisziplinäre Notaufnahme; Leitbild; Fachbereiche + Schwerpunkte; Lehre; Veranstaltungen; Stationen; Forschung; Universität zu Lübeck . 3, Haus D 24105 Kiel. „Da war einfach zu wenig Personal.“ Standort. Impressum UKSH. Stationäre Patientenaufnahme MK1. Zentrale & Empfang & Information Tel: +49 431 500-23842. Stephanie Westphal aus Neumünster hat in der Notaufnahme des UKSH in Kiel stundenlang auf einen Gips warten müssen. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität zu Lübeck, die der Rechtsaufsicht durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein unterliegt. Stichwort . Competence Centre for Genome Analysis Kiel (CCGA) Center of Brain, Behavior and Metabolism (CBBM) Empfänger: UKSH WsG e.V. Kontakt. Dr. DAVID KRUG, Oberarzt der Klinik für Strahlentherapie (Radioonkologie) am UKSH, Campus Kiel, wurde auf der DEGRO ebenfalls ausgezeichnet. Weitere Hinweise zu Hygienevorschriften finden Sie hier. Untersuchung zentraler Schmerzverarbeitungsstörung. Onkologisches Zentrum Campus Kiel; Onkologisches Zentrum Campus Lübeck; Kiel Oncology Network (KON) Molekulares Tumor Board (MTB) Forschungsplattformen. Finden Sie Ihren Experten in unseren 500 Ambulanzen auf den Campi Kiel und Lübeck. Wir helfen Ihnen gern. Patientenanmeldung. Hochschulambulanz Die neue digitale Patientenaufnahme in enaio® schließt eine weitere Lücke auf dem Weg zum vollständig digitalen Krankenhaus.
Telefon: 0431 500-23842 Fax: 0431 500-23804 E-Mail: info@neurologie.uni-kiel.de. Wenn Sie erstmalig im Quartal eine Ambulanz besuchen: In der Magistrale des neuen Haupteingangs (Gebäude C) erhalten Sie an den Self-CheckIn Terminals eine Aufrufnummer für die Zentrale Patientenaufnahme. Damit die Planung der diagnostischen Maßnahmen reibungslos verläuft, erhält jeder Patient vor der stationären Aufnahme, einen zeitnahen ambulanten Termin in unserem Exzellenzzentrum.Dort erfolgt eine Erstuntersuchung, sowie die Aufklärung und Vorbereitung für die Untersuchungen am Aufnahmetag.