Der Übergang der Stadt von der Spätantike zum Mittelalter ist am Dom als Keimzelle des mittelalterlichen Trier abzulesen. Wegen seiner herausragenden Bedeutung für die Menschheit wurde der Dom … Im Dom sind alle Epochen der europäischen Kunst- und Baugeschichte vereint.
Meister Arndt muß noch einmal kommen.
Mit einem Schutzkonzept, ausgeweiteten Hygienemaßnahmen und nach Erfassung der Kontaktdaten der Teilnehmenden können Gruppen bis 10 Personen mit einer Führung den Dom näher kennenlernen. fest. Jetzt kann man ihm genau sagen, was man haben möchte. Die Domkirche St. Peter in Trier ist die älteste Bischofskirche Deutschlands. Jahrhunderts n. Chr. Seit fast 1700 Jahren ist die Kirche der Versammlungsort der christlichen Gemeinde zu Trier; daher gilt der Dom zu Trier gemeinhin als Ausgangsstätte des nordeuropäischen Christentums. Der Dom ist (wie die Hauptkirche in Rom) dem Heiligen Apostel Petrus geweiht. Architektur-Studierende aus aller Welt haben es in Trier schwer: Einmal zum Dom und schon werden sie fast überfordert von der reichen Formensprache, dem spannungsgeladenen Spagat verschiedenster Architekturen, dem Neben-, Mit- und Übereinander von Geschmäckern der letzten 1700 Jahre. Agritius gestaltete ihren Palast zu einer Kirche um und weihte sie dem heiligen Petrus. Der Dom und die Liebfrauenkirche gehen auf einen gemeinsamen Grundbau zurück und haben die gleiche Wurzel. Mehr lesen . Nun wissen die Trierer genau, was sie wollen. Als kostbarste Reliquie befindet sich im Trierer Dom der Heilige Rock Jesu Christi, den Helena, Mutter Konstantins des Großen, hierher gebracht hat. Größere Ausgrabungen fanden nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1981 statt; sie stellten als älteste Schicht ein vornehmes römisches Wohnquartier des 2. und 3. Diese Legende wird in verschiedenen Variationen über gleich mehrere Kirchen erzählt, so etwa über den Trierer Dom: Als das Gotteshaus im Auftrag von Konstantin dem Großen und seiner Mutter Helena erbaut wurde, sollten vier schwere Granitsäulen aufgestellt werden.
Und am 29. Juni 2020 sind Führungen im Trierer Dom für Kleingruppen wieder möglich. Aber nicht verzagen: Wer neugierig und offen auf den Dom zugeht, wird ihn verstehen.
Der Hohe Dom zu Trier ist die älteste Bischofs-Kirche in Deutschland; fast ununterbrochen ist er seit 1700 Jahren Ort der Versammlung der christlichen Gemeinde, Ort des Gottesdienstes und Sitz des Bischofs von Trier. Um den Transport zu ermöglichen, überlistete der Baumeister den Teufel: Er sagte ihm, er wolle das größte Brauhaus der … Trierer Dom Kunst und Kultur Unesco-Welterbestätten in Deutschland: Der Trierer Dom ist die älteste Kirche Deutschlands und die Mutterkirche des Erzbistums Trier. Entsprechend wurde er seit 1843 archäologisch erforscht. Der Trierer Dom. Dazu gehörte ein reich … Anpassung an die Trierer Platzverhältnisse. Das Bauwerk vereint die wesentlichen Epochen … Grundriß wie Köln/Dom, 2. alle in Köln sowie im Lampelerentwurf vorhandenen Register und 3. Der Legende nach hatte die heilige Helena im 4 Jahrhundert dem Trierer Bischof Agritius unter anderem Ihren Palast zum Bau eines Gotteshauses geschenkt.