Weil betriebsbedingte Kündigungen vertraglich ausgeschlossen sind, setzt der Konzern auf Kurzarbeit im Werk Rüsselsheim.
Kurzarbeit schürt neue Angst bei Opel Autoindustrie Kurzarbeit schürt neue Angst bei Opel. In allen drei Werken, den Werkstätten und vielen Bereichen von Verwaltung und Entwicklung werde kurzgearbeitet. Hessen steht weiterhin fest an der Seite der Opel-Beschäftigten". Ziel der wohl sechs Monate dauernden Maßnahme ist die Vermeidung von Entlassungen.
Mit der Kurzarbeit solle die Zeit überbrückt werden, bis 2021 die Produktion des Astra beginne. Die Arbeitsagentur genehmigte die auf ein halbes Jahr anberaumte Maßnahme am Montag. Dazu wird das Unternehmen für seine Werke Eisenach und Rüsselsheim bis Jahresende voraussichtlich rund 25 beziehungsweise 15 Tage Kurzarbeit beantragen. Besser weniger arbeiten als gar nicht: In dieser Woche soll im Opel-Werk in Rüsselsheim Kurzarbeit beginnen. Juli 2023 vor und deckelt die Zahl der Vorruhestandsregelungen auf 3700. In den Bereichen ist der größte Teil der 14 000 Rüsselsheimer Opelaner beschäftigt. Zum Artikel Kurzarbeit in Rüsselsheim : Opel streicht ab sofort die Spätschicht ... Entwicklung und Produktion. 15.12.17 | Autor: dpa
Kurzarbeit bei Opel. RÜSSELSHEIM - Die Coronakrise zwingt den Rüsselsheimer Autobauer dazu, an allen deutschen Standorten Kurzarbeit einzuführen. Opel: Sechs Monate Kurzarbeit in Verwaltung und Entwicklung Hersteller, Betriebsrat und IG Metall erzielen Einigung. Im Stammwerk von Autobauer Opel gibt es derzeit nicht genug zu tun. Opel hatte bei der Bundesagentur für Arbeit für das Technische Entwicklungszentrum (7700 Beschäftigte) sowie für die Verwaltung Kurzarbeit beantragt. Ziel der wohl sechs Monate dauernden Maßnahme ist die Vermeidung von Entlassungen. Kurzarbeit bei Opel Rüsselsheim Als Konsequenz auf den Absatzeinbruch samt Rückzug aus dem russischen Markt wird Opel wird in seinen Werken in Eisenach und Rüsselsheim Kurzarbeit beantragen. Der Autobauer Opel erwägt einem Pressebericht zufolge für 2019 Kurzarbeit in seinem Rüsselsheimer Werk.
Opel erwägt einem Medienbericht zufolge monatelange Kurzarbeit im Stammwerk Rüsselsheim. Opel: Kurzarbeit wegen zu wenig Insignia- und Zafira-Absatz. Betroffen ist ein wesentlicher Teil der deutschen Mitarbeiter. 96 Prozent der Teilnehmer haben dem Kompromiss zugestimmt, gab die IG Metall im August 2018, bekannt. Klaus Dieter Oehler, 12.01.2018 - 17:58 Uhr .
Aufgrund des Rückzugs aus Russland und der weiter nur moderaten Entwicklung des gesamteuropäischen Fahrzeugmarktes passt Opel seine Volumenplanung für einzelne Modelle an die Marktsituation an. Kurzarbeit soll ausgeweitet werden Opel spricht derzeit mit den Arbeitnehmern und der Arbeitsagentur über die Ausweitung der Kurzarbeit , hieß es in einer internen Information vom Montag. Die Einigung sieht keine betriebsbedingten Kündigungen bis zum 31. Opel will an den Standorten Rüsselsheim, Kaiserslautern und Eisenach im März mit der Kurzarbeit starten. Opel in Rüsselsheim: Am Stammsitz ist auch die Verwaltung und Entwicklung von Kurzarbeit betroffen. Mit der Kurzarbeit solle die Zeit überbrückt werden, bis 2021 die Produktion des Astra beginne. Offen war bislang, wie viele Beschäftigte am Stammsitz … 1.
… „Die Opel Automobile GmbH wird an den Standorten Rüsselsheim, Kaiserslautern und Eisenach in Deutschland Kurzarbeit einführen, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus zu begrenzen. Arbeitsrecht | Die von der Corona-Pandemie ausgehenden wirtschaftlichen Folgen machen auch vor dem Autobauer Opel nicht Halt. Im Opel-Werk in Rüsselsheim soll in dieser Woche Kurzarbeit beginnen. Dazu wird das Unternehmen für seine Werke Eisenach und Rüsselsheim bis Jahresende voraussichtlich rund 25 beziehungsweise 15 Tage Kurzarbeit beantragen. Aufgrund des Rückzugs aus Russland und der weiter nur moderaten Entwicklung des gesamteuropäischen Fahrzeugmarktes passt Opel seine Volumenplanung für einzelne Modelle an die Marktsituation an.
Die Opel-Beschäftigten haben ein Jahr nach dem Opel-Verkauf an Peugeot PSA den Tarifvertrag zur Sanierung des Autobauers angenommen. Opel erwägt einem Medienbericht zufolge monatelange Kurzarbeit im Stammwerk Rüsselsheim.