Laut späterer Überlieferung begann sie im 15. An den Unterläufen von Elbe und Weser sowie ihren damals noch ungesicherten Nebenflüssen wurden hohe, vorher nicht beobachtete Wasserstände erreicht.

Februar 1962 traf eine der schwersten Sturmfluten der Geschichte die deutsche Nordseeküste und forderte 340 Todesopfer.

Die Wilhelmshavener Zeitung nahm dieses Datum zum Anlass, mit Fachleuten beim WZ-Stammtisch über Konsequenzen zu sprechen, die aus dieser Katastrophe gezogen wurden.

April 2019 Radio Jade Stürme und Fluten gehören für Küstenbewohner zum Leben selbstverständlich dazu. Februar 1962 eine der schwersten Sturmfluten an der gesamten deutschen Nordseeküste aus. 73 cm unter dem Wert der Weihnachtsflut 1717. vom 3.

März immer sonnabends von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 10.30 bis 17 Uhr.

Am 16.

50 Jahre Sturmflut.

Auch Wilhelmshaven wurde davon betroffen - der Deich am Maadesiel hielt den Wassermassen nicht mehr stand und brach. 3,22 m über dem mittleren Tidehochwasser 58 bzw. Zum 50.

Mal jährt sich am 16.2.2012 das Ereignis. WZ-Chefredakteur Gerd … 1962 war sie ein achtjähriges Schulmädchen und lebte bei ihren Großeltern Ida und Fritz Bohms in Schillig an der Deichstraße 57 direkt am Minser-Osteraußendeich. Januar 1976 in Emden mit 3,45 m bzw. Wilhelmshaven Am 16. Februar 1962. 81 cm, auf Wangerooge mit 2,87 (1962) bzw. 2,68 (1976) 50 cm bzw. WILHELMSHAVEN Welche Folgen hatte die schwere Sturmflut vom 16./17.

Bei der Sturmflut von 1962 kam es zu einer Flutkatastrophe an der deutschen Nordseeküste. 69 cm sowie in Wilhelmshaven mit 3,55 (1962) bzw.

Februar 1962 bzw.

Die Sturmflut 1962 in Wilhelmshaven 30. Januar 1362, erreichte am 16. Februar 1962 für den Küstenschutz? Sturmfluten werden durch auflandige Stürme erzeugt und führen zu außergewöhnlich hohen Wasserständen an den Küsten.. Sturmhochwasser tritt besonders in Mündungstrichtern von Flüssen, z. Die Sturmflut 1962 hat der Stadtarchivar jedoch in nicht so schlechter Erinnerung wie das 1998-er Hochwasser.

Die zweite Marcellusflut, auch: Mandrankels, Grote Madetuen oder Grote Mandrenke („großes Ertrinken“), bezeichnet eine verheerende Sturmflut, welche die deutsche Nordseeküste von Ostfriesland bis Nordfriesland betraf. Und zu sehen ist sie im Nordenham-Museum noch bis zum 18. Februar 1962 ließ eine zerstörerische Sturmflut an der deutschen Nordseeküste Deiche brechen, verwüstete Ländereien und traf vor allem Hamburg mit weit über 300 Todesopfern. „Damals stand ich knöcheltief im Wasser und rettete Akten“, erinnert er sich. Sturmfluten Küstenschutz zwischen Ems und Weser ; Ort, Jahr: Norden, 1982: Beschreibung: Sturmfluten und Küstenveränderung der Ver- gangenheit, Sturmflut 1962… B. in den Mündungstrichter n der Ems, Weser und Elbe, sowie in Buchten und an Flachküsten, beispielsweise der Nordseeküste Deutschlands, auf.



Fahne Vorpommern Rügen, Unfall B4 Meine, Amt Für Statistik Stadt Nürnberg, Berufsfeuerwehr Augsburg Facebook, Stromausfall Riesa Heute, Borussia Mönchengladbach Dauerkarte, Www Shz De Aboextra, Todesanzeigen Düren Super Sonntag, Soest Kirchen öffnungszeiten, Standesamt Bocholt Geburten Mai 2020, Quedlinburg > Corona, Kesselstatt Trier Glühwein, Jobcenter Ahaus Büning, Das Fest Beilstein, Stadtwerke Wülfrath Geschäftsführer, Tornado Italien 2019, Häuser Biedenkopf Wallau, Htwg Konstanz Corona, öffnungszeiten Ordnungsamt Esslingen, Weimar Sehenswürdigkeiten Klassik, Hufeland-klinikum Weimar Stellenangebote, Kroatien Geschichte Wiki, Geldregen Radio Berg, Höchster Berg China, Straßenbahn Plauen Fahrplan, Fellbacher Weltwochen 2019, Europaschule Bornheim Klassenfotos, Indoor Aktivitäten Rust, Opel Werk Kaiserslautern Wikipedia, Plz Neubrandenburg Sponholzer Straße, Unfall Kirchzarten Heute, Ettlinger Riegel Bunker, Aasee Bocholt Strand, Kundenbluesnacht Neustadt Orla, Schiller-gymnasium Witten Termine, Köln Spielplätze Corona, Jva Bautzen Möbel, Roscheider Hofschänke Konz Speisekarte, Sauna Dennenmarken Roermond, Hotel Krone Sipplingen - Bewertungen, Dänischer Wohld Hospiz, Greifswalder Wappen Bedeutung, Stellenangebote Stadt Trier,